Wie viel kostet eine Putzfrau in Österreich? Preise 2025 im Überblick

Die Kosten für eine Putzfrau in Österreich hängen von mehreren Faktoren ab, etwa der Arbeitszeit, der Häufigkeit der Reinigung und dem Leistungsumfang. Im Jahr 2025 können Preise regional variieren. Ein Überblick hilft, sich über übliche Stundensätze und Dienstleistungsangebote zu informieren.

Wie viel kostet eine Putzfrau in Österreich? Preise 2025 im Überblick

Was kostet eine Putzfrau Österreich durchschnittlich?

Die Stundensätze für Reinigungskräfte in Österreich bewegen sich zwischen 12 und 25 Euro pro Stunde. Diese Spanne hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Qualifikation der Putzfrau, dem Umfang der Arbeiten und der geografischen Lage. In Wien und anderen Ballungszentren liegen die Preise tendenziell höher als in ländlichen Gebieten. Bei der Beauftragung über Reinigungsunternehmen können zusätzliche Kosten für Organisation und Versicherung anfallen.

Putzservice 2025: Welche Preismodelle gibt es?

Reinigungsdienstleister bieten verschiedene Abrechnungsmodelle an. Das stundenweise Modell eignet sich für flexible Einsätze und kleinere Wohnungen. Pauschalpreise werden oft für regelmäßige Reinigungen größerer Objekte vereinbart. Manche Anbieter kalkulieren nach Quadratmetern, wobei zwischen 1,50 und 3,50 Euro pro Quadratmeter üblich sind. Zusatzleistungen wie Fensterreinigung, Bügelservice oder Kühlschrankpflege werden meist separat berechnet.

Stundensätze Putzfrau: Regionale Unterschiede verstehen

In Wien bewegen sich die Stundensätze zwischen 15 und 25 Euro, während in Graz und Linz etwa 13 bis 20 Euro pro Stunde verlangt werden. Salzburg und Innsbruck liegen preislich ähnlich wie Wien aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten. In kleineren Städten und ländlichen Gebieten sind Stundensätze von 12 bis 17 Euro üblich. Diese regionalen Unterschiede spiegeln die lokalen Lohn- und Mietkosten wider.

Angestellt versus selbstständig: Kostenunterschiede

Die Beschäftigungsform beeinflusst die Gesamtkosten erheblich. Bei angemeldeten Haushaltshilfen kommen zu den Bruttolöhnen Sozialversicherungsbeiträge hinzu. Selbstständige Reinigungskräfte rechnen ihre Leistungen meist höher ab, übernehmen aber selbst die Steuer- und Versicherungsangelegenheiten. Schwarzarbeit mag günstiger erscheinen, birgt jedoch rechtliche Risiken und Haftungsprobleme für Auftraggeber.

Zusatzkosten und versteckte Gebühren beachten

Neben den reinen Arbeitskosten können weitere Ausgaben entstehen. Anfahrtskosten werden oft bei Entfernungen über 10 Kilometer berechnet. Reinigungsmittel und Geräte stellt meist der Haushalt bereit, manche Dienstleister bieten dies gegen Aufpreis an. Feiertags- und Wochenendzuschläge von 25 bis 50 Prozent sind üblich. Kurzfristige Terminabsagen können Ausfallgebühren nach sich ziehen.


Anbieter Stundensatz Besonderheiten
Reinigungsservice Wien 18-22 Euro Versicherungsschutz, eigene Geräte
CleanTeam Austria 15-20 Euro Flexible Termine, Online-Buchung
Haushaltsengel 16-24 Euro Spezialisiert auf Seniorenhaushalte
PutzenPlus 14-19 Euro Paketpreise für Stammkunden

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Spartipps für den Putzservice

Regelmäßige Termine sind meist günstiger als Einzelbuchungen. Viele Anbieter gewähren Rabatte ab der dritten monatlichen Reinigung. Das Zusammenlegen mit Nachbarn kann zu Mengenrabatten führen. Eine gründliche Vorab-Aufräumung reduziert den Zeitaufwand und damit die Kosten. Flexible Terminwünsche ermöglichen oft bessere Preisverhandlungen als feste Wunschtermine.

Die Investition in professionelle Reinigungsdienstleistungen lohnt sich für viele Haushalte. Wichtig ist eine transparente Kostenaufstellung vor Vertragsbeginn und die Klärung aller Zusatzleistungen. Bei der Auswahl sollten neben dem Preis auch Zuverlässigkeit, Versicherungsschutz und Referenzen berücksichtigt werden. Eine sorgfältige Recherche verschiedener Anbieter in der Region hilft dabei, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.