Welche Geldanlage mit 80 Jahren sinnvoll sein kann: Ein Überblick für Österreich

Im Alter von 80 Jahren stehen Sicherheit und Flexibilität bei der Geldanlage meist im Vordergrund. In Österreich gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie etwa sichere Sparprodukte oder kurzfristig verfügbare Anlagen. Ein Überblick hilft dabei, die Optionen besser einschätzen zu können.

Welche Geldanlage mit 80 Jahren sinnvoll sein kann: Ein Überblick für Österreich

Welche Aspekte sind bei der Geldanlage im Alter zu beachten?

Bei der Geldanlage im Alter spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Sicherheit steht dabei oft an erster Stelle, gefolgt von der Liquidität der Anlage. Ältere Menschen benötigen in der Regel einen schnellen Zugriff auf ihr Geld, sei es für medizinische Versorgung oder andere unerwartete Ausgaben. Gleichzeitig sollte die Anlageform eine gewisse Rendite bieten, um die Auswirkungen der Inflation abzumildern. Es ist ratsam, das Vermögen auf verschiedene Anlageformen zu verteilen, um das Risiko zu streuen und flexibel zu bleiben.

Welche sicheren Geldanlagen sind in Österreich für 80-Jährige empfehlenswert?

Für 80-jährige Anleger in Österreich bieten sich mehrere sichere Geldanlagen an. Sparkonten bei österreichischen Banken sind eine der sichersten Optionen. Sie bieten zwar meist nur geringe Zinsen, sind aber durch die Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Bank und Kunde geschützt. Festgeldkonten können etwas höhere Zinsen bieten, binden das Geld jedoch für einen festgelegten Zeitraum. Bundesschatzscheine und Bundesanleihen der Republik Österreich gelten ebenfalls als sehr sichere Anlagen und bieten in der Regel etwas bessere Konditionen als Sparkonten.

Wie kann man im Alter von 80 Jahren in Österreich flexibel und sicher anlegen?

Flexibilität ist im hohen Alter besonders wichtig. Tagesgeldkonten bieten hier eine gute Balance zwischen Sicherheit und Verfügbarkeit. Das Geld ist täglich verfügbar und trotzdem sicher angelegt. Eine weitere Option sind kurzlaufende Anleihefonds, die in österreichische Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen hoher Bonität investieren. Diese bieten eine höhere Rendite als Sparkonten, sind aber dennoch relativ sicher und liquide. Auch Mischfonds mit einem hohen Anteil an festverzinslichen Wertpapieren können für ältere Anleger interessant sein, da sie eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit und moderaten Renditechancen bieten.

Welche Rolle spielen Immobilien als Geldanlage für 80-Jährige in Österreich?

Immobilien können auch im Alter von 80 Jahren eine sinnvolle Geldanlage sein, allerdings mit einigen Besonderheiten. Der Kauf einer Immobilie zur Eigennutzung ist in diesem Alter selten empfehlenswert, da die Amortisationszeit in der Regel zu lang ist. Interessanter kann der Erwerb einer Immobilie zur Vermietung sein, insbesondere wenn bereits Erfahrungen in diesem Bereich vorliegen. Eine Alternative sind Immobilienfonds oder Real Estate Investment Trusts (REITs), die in österreichische Immobilien investieren. Diese bieten die Möglichkeit, vom Immobilienmarkt zu profitieren, ohne selbst als Vermieter aktiv werden zu müssen.

Wie wichtig ist professionelle Beratung bei der Geldanlage mit 80 Jahren?

Professionelle Beratung spielt bei der Geldanlage im hohen Alter eine entscheidende Rolle. Finanzberater, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen spezialisiert sind, können helfen, eine individuell passende Anlagestrategie zu entwickeln. Sie berücksichtigen dabei nicht nur finanzielle Aspekte, sondern auch persönliche Umstände wie den Gesundheitszustand und familiäre Situationen. In Österreich bieten viele Banken und unabhängige Finanzberater spezielle Beratungsdienstleistungen für Senioren an. Es ist wichtig, einen vertrauenswürdigen und qualifizierten Berater zu wählen, der die spezifischen Bedürfnisse und Risiken der Geldanlage im Alter versteht.


Anlageform Anbieter Geschätzte Rendite p.a.
Sparbuch Österreichische Banken 0,01% - 0,5%
Festgeldkonto Diverse Banken 1% - 2,5%
Bundesschatzscheine Republik Österreich 1,5% - 3%
Kurzlaufende Anleihefonds Verschiedene Fondsgesellschaften 2% - 4%
Mischfonds (konservativ) Diverse Anbieter 3% - 5%

Preise, Zinssätze oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel genannt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Wahl der richtigen Geldanlage im Alter von 80 Jahren erfordert sorgfältige Überlegung und individuelle Anpassung. Sicherheit und Flexibilität sollten dabei im Vordergrund stehen, ohne die Möglichkeit moderater Renditen völlig außer Acht zu lassen. Eine ausgewogene Mischung verschiedener Anlageformen, angepasst an die persönliche Situation, kann dazu beitragen, das Vermögen zu erhalten und gleichzeitig für finanzielle Sicherheit im hohen Alter zu sorgen. Professionelle Beratung und regelmäßige Überprüfung der Anlagestrategie sind entscheidend, um auf veränderte Lebensumstände und Marktbedingungen reagieren zu können.