Volkswagen Tiguan 2025: Der neue Maßstab unter deutschen Familien-SUVs – und was 2026 zu erwarten ist

Der neue Volkswagen Tiguan 2025 zählt zu den attraktivsten Modellen auf dem deutschen Markt. Er kombiniert moderne Benzin- und Plug-in-Hybrid-Antriebe mit einem überarbeiteten Design und einem funktionalen Interieur, das auf die Bedürfnisse deutscher Familien zugeschnitten ist. Käufer schätzen traditionell Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und einen hohen Wiederverkaufswert – genau hier punktet der Tiguan. Die starken Verkaufszahlen in der ersten Hälfte des Jahres 2025 unterstreichen seine Beliebtheit im SUV-Segment und seine gelungene Mischung aus Alltagstauglichkeit, Komfort und Effizienz.

Volkswagen Tiguan 2025: Der neue Maßstab unter deutschen Familien-SUVs – und was 2026 zu erwarten ist

Was macht den VW Tiguan 2025 Highline besonders?

Der VW Tiguan 2025 Highline repräsentiert die Spitze der Tiguan-Modellreihe und bietet eine umfassende Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Die Highline-Variante zeichnet sich durch LED-Matrix-Scheinwerfer, ein digitales Cockpit mit 12,9-Zoll-Display und ein Premium-Soundsystem aus. Das Interieur wurde mit hochwertigen Materialien gestaltet, während die ergonomischen Sitze auch auf längeren Fahrten maximalen Komfort bieten.

Motorisierung: Volkswagen Tiguan 2.0 TDI SCR 176 kW DSG 4MOTION

Das Herzstück des Tiguan 2.0 TDI SCR 176 kW DSG 4MOTION Highline bildet ein leistungsstarker 2,0-Liter-Turbodiesel mit 240 PS (176 kW). Der Motor kombiniert beeindruckende Leistung mit effizienter Kraftstoffnutzung und erfüllt die neuesten Emissionsstandards dank SCR-Technologie. Das 7-Gang-DSG-Getriebe sorgt für geschmeidige Schaltvorgänge, während das 4MOTION-Allradsystem optimale Traktion unter verschiedenen Fahrbedingungen gewährleistet.

Tiguan Allspace 2025 DSG: Mehr Platz für die Familie

Der Tiguan Allspace 2025 DSG erweitert das Raumangebot des Standard-Tiguan um eine dritte Sitzreihe und bietet Platz für bis zu sieben Personen. Mit einer Gesamtlänge von 4,70 Metern und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.775 Litern bei umgeklappten Rücksitzen eignet sich diese Variante besonders für größere Familien oder Nutzer mit hohem Transportbedarf. Das DSG-Getriebe ist serienmäßig verfügbar und unterstützt sowohl Front- als auch Allradantrieb.

Technologie und Sicherheitsausstattung im Detail

Der neue Tiguan 2025 verfügt über das neueste Infotainmentsystem MIB4 mit drahtloser Smartphone-Integration für Apple CarPlay und Android Auto. Das Fahrerassistenzsystem Travel Assist ermöglicht teilautomatisiertes Fahren bis 210 km/h, während der Emergency Assist bei Fahrerausfall automatisch anhält. Weitere Sicherheitsfeatures umfassen adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent und automatische Notbremsung mit Fußgängererkennung.

Preisgestaltung und Marktpositionierung in Deutschland

Die Preisstruktur des VW Tiguan 2025 spiegelt seine Position als Premium-Kompakt-SUV wider. Der Einstiegspreis für den Tiguan Life beginnt bei etwa 35.000 Euro, während die Highline-Ausstattung ab circa 45.000 Euro erhältlich ist. Der leistungsstarke 2.0 TDI mit 4MOTION-Antrieb und DSG-Getriebe ist ab etwa 50.000 Euro verfügbar.


Modellvariante Ausstattung Geschätzter Preis
Tiguan Life 1.5 TSI Basisausstattung, Frontantrieb ab 35.000 €
Tiguan Elegance 2.0 TDI Mittelausstattung, optional 4MOTION ab 42.000 €
Tiguan Highline 2.0 TDI 4MOTION DSG Vollausstattung, Allradantrieb ab 50.000 €
Tiguan Allspace Highline 7-Sitzer, Premiumausstattung ab 52.000 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.

Ausblick auf 2026: Erwartete Entwicklungen

Für 2026 plant Volkswagen weitere Verbesserungen am Tiguan, einschließlich einer überarbeiteten Plug-in-Hybrid-Variante mit erhöhter elektrischer Reichweite. Gerüchte deuten auf ein Facelift mit aktualisierten Scheinwerfern und einem erweiterten Infotainmentsystem hin. Die Einführung zusätzlicher Assistenzsysteme und eine mögliche Elektrifizierung weiterer Motorenvarianten stehen ebenfalls im Fokus der Entwicklung.

Der Volkswagen Tiguan 2025 festigt seine Position als vielseitiger Familien-SUV, der deutsche Ingenieurskunst mit praktischem Nutzen verbindet. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten und Motorisierungen ermöglichen es Käufern, das Fahrzeug optimal an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, während die bewährte VW-Qualität langfristige Zufriedenheit gewährleistet.