Leitfaden Hyundai Palisade: Alles Wissenswerte zum SUV-Flaggschiff
Der Hyundai Palisade hat sich seit seiner Markteinführung als eines der bemerkenswertesten SUV-Modelle im Segment der großen Familienfahrzeuge etabliert. Mit seinem imposanten Auftritt, einem großzügigen Platzangebot und einer Vielzahl moderner Technologien spricht der Palisade besonders Familien und anspruchsvolle Fahrer an, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit legen. In Deutschland ist das Interesse an geräumigen und vielseitigen SUVs in den letzten Jahren stetig gestiegen, weshalb der Palisade als Flaggschiff von Hyundai eine spannende Option für viele Autofahrer darstellt. Das Modell überzeugt nicht nur durch sein markantes Design und seine hochwertige Verarbeitung, sondern auch durch ein umfassendes Sicherheitspaket, fortschrittliche Assistenzsysteme und zahlreiche Komfortfunktionen, die sowohl im urbanen Alltag als auch auf langen Reisen für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen.
Design und Exterieur
Der Hyundai Palisade besticht durch sein markantes und selbstbewusstes Erscheinungsbild. Die imposante Frontpartie wird vom großen, kaskadenförmigen Kühlergrill dominiert, der von schmalen LED-Scheinwerfern flankiert wird. Die vertikalen Tagfahrlichter verleihen dem SUV eine unverwechselbare Signatur. Die Seitenansicht zeigt klare, durchgängige Linien, die dem großen Fahrzeug eine dynamische Silhouette geben. Mit einer Länge von knapp über fünf Metern bietet der Palisade eine beeindruckende Präsenz auf der Straße.
Besonders auffällig sind die markanten Radkästen, die je nach Ausstattungsvariante mit 18- bis 20-Zoll-Rädern bestückt werden können. Am Heck setzen die vertikalen LED-Rückleuchten und der integrierte Dachspoiler stilvolle Akzente. Die Dachreling und die Chromapplikationen unterstreichen den Premium-Charakter des SUV-Flaggschiffs. Die Farbpalette bietet eine Auswahl an eleganten Metallic-Lackierungen, die den modernen und hochwertigen Gesamteindruck abrunden.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Hyundai Palisade beeindruckt mit seinem großzügigen Platzangebot und der hochwertigen Verarbeitung. Das Cockpit präsentiert sich klar strukturiert mit einem zentralen Touchscreen-Infotainmentsystem und einem digitalen Instrumentendisplay. Die Materialauswahl und Verarbeitungsqualität bewegen sich auf Premium-Niveau – weiche Oberflächen, echtes Leder und dezente Zierelemente aus Aluminium oder Holzimitat schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Mit drei Sitzreihen bietet der Palisade Platz für sieben oder acht Personen, je nach Ausstattungsvariante mit Einzelsitzen oder durchgehender Bank in der zweiten Reihe. Selbst die dritte Sitzreihe verfügt über ein erstaunliches Platzangebot und eignet sich auch für erwachsene Passagiere. Der Kofferraum fasst bei voller Bestuhlung etwa 510 Liter und lässt sich durch Umklappen der dritten Reihe auf rund 1.300 Liter erweitern. Bei umgeklappter zweiter und dritter Sitzreihe steht ein Ladevolumen von etwa 2.400 Litern zur Verfügung.
Zu den Komfortfeatures zählen je nach Ausstattung eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, beheizte und belüftete Sitze in den ersten beiden Reihen, ein beheizbares Lenkrad, ein Panorama-Glasdach sowie eine Vielzahl an USB-Anschlüssen für alle Passagiere. Ein besonderes Feature ist das Intercom-System, das die Kommunikation zwischen erster und dritter Sitzreihe erleichtert.
Sicherheits- und Assistenzsysteme
Der Hyundai Palisade punktet mit einem umfangreichen Angebot an Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen. Zur Standardausstattung gehören sieben Airbags, darunter ein Mittelairbag zwischen den Vordersitzen, um Zusammenstöße der Insassen bei einem Seitenaufprall zu vermeiden. Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle sorgt für sicheres Fahrverhalten in kritischen Situationen.
Das SmartSense-Paket umfasst moderne Assistenzsysteme wie Frontkollisionswarner mit autonomer Notbremsfunktion und Fußgängererkennung, adaptiven Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion, Spurhalteassistent, Totwinkelassistent und Querverkehrswarner. Eine 360-Grad-Kamera erleichtert das Manövrieren des großen SUVs auf engem Raum. Der aktive Fernlichtassistent und die Verkehrszeichenerkennung runden das Angebot ab.
Besonders erwähnenswert ist das Rear Occupant Alert-System, das Bewegungen im Fond erkennt und den Fahrer warnt, falls ein Kind oder Tier im Fahrzeug zurückgelassen wurde. Der Safe Exit Assist verhindert zudem das Öffnen der Türen, wenn sich ein Fahrzeug von hinten nähert – ein wertvolles Sicherheitsfeature besonders für Familien.
Antrieb und Fahrverhalten
Der Hyundai Palisade wird in Europa mit einem 3,8-Liter-V6-Benzinmotor angeboten, der 295 PS (217 kW) leistet und ein maximales Drehmoment von 355 Nm entwickelt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 8-Gang-Automatik. Je nach Marktkonfiguration ist der Palisade mit Frontantrieb oder permanentem Allradantrieb erhältlich. Der Allradantrieb verfügt über verschiedene Fahrmodi für unterschiedliche Untergründe wie Schnee, Matsch und Sand.
Trotz seiner Größe überzeugt der Palisade mit einem komfortablen und ausgewogenen Fahrverhalten. Die Lenkung ist präzise, wenn auch etwas leichtgängig, während das Fahrwerk einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Stabilität bietet. Die Geräuschdämmung ist auf hohem Niveau, was zu einer angenehm ruhigen Atmosphäre im Innenraum beiträgt.
Der Kraftstoffverbrauch liegt laut Herstellerangaben bei etwa 10,5 bis 11,5 Litern auf 100 Kilometern im kombinierten Zyklus – für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistungsklasse ein akzeptabler Wert. Eine Anhängelast von bis zu 2.500 kg unterstreicht die praktische Ausrichtung des großen SUV.
Technische Daten (Beispielmodell 2025)
Der Hyundai Palisade 2025 präsentiert sich mit aktualisierter Technik und verfeinerten Details. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten:
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Motor | 3,8-Liter-V6-Benzinmotor |
| Leistung | 295 PS (217 kW) |
| Drehmoment | 355 Nm |
| Getriebe | 8-Gang-Automatik |
| Antrieb | Frontantrieb oder Allradantrieb |
| Beschleunigung 0-100 km/h | ca. 7,8 Sekunden |
| Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
| Verbrauch (kombiniert) | 10,5-11,5 l/100 km |
| CO2-Emissionen | 240-262 g/km |
| Länge | 4.980 mm |
| Breite | 1.975 mm |
| Höhe | 1.750 mm |
| Radstand | 2.900 mm |
| Leergewicht | ab 1.897 kg |
| Kofferraumvolumen | 510-2.400 Liter |
| Tankinhalt | 71 Liter |
| Anhängelast (gebremst) | bis zu 2.500 kg |
Die aktuellen Preise für den Hyundai Palisade beginnen bei etwa 54.900 Euro für das Basismodell und können je nach Ausstattung und gewählten Extras bis zu 69.000 Euro erreichen. Im Vergleich zu anderen Premium-SUVs dieser Größenordnung bietet der Palisade ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preise, rates, oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen ist eine unabhängige Recherche empfehlenswert.
Der Hyundai Palisade etabliert sich mit seinem durchdachten Konzept als ernstzunehmender Konkurrent im Segment der großen SUVs. Er verbindet Platzangebot und Luxus mit modernster Technik und überzeugendem Design. Mit seinem umfangreichen Sicherheitspaket, dem komfortablen Fahrverhalten und der hochwertigen Verarbeitung erfüllt er die Ansprüche anspruchsvoller Familien und Vielfahrer. Während er in Nordamerika und Asien bereits zu den beliebteren Modellen in seinem Segment zählt, bleibt abzuwarten, wie gut er sich langfristig auf dem europäischen Markt behaupten kann.