Hyundai Palisade 2025 – Preise und Ausstattung in Österreich

Der Hyundai Palisade ist auch 2025 in Österreich erhältlich und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein geräumiges SUV mit moderner Ausstattung suchen. Die Preise variieren je nach Modellversion und gewählter Ausstattung. Für Interessierte lohnt es sich, die unterschiedlichen Varianten sowie eventuelle Sonderaktionen der Händler zu vergleichen, um ein passendes Angebot zu finden.

Hyundai Palisade 2025 – Preise und Ausstattung in Österreich EurovisionNim, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Hyundai Palisade Österreich 2025 – Markteinführung und Verfügbarkeit

Der Hyundai Palisade 2025 erscheint als Teil der Strategie von Hyundai, seine SUV-Palette in Österreich zu erweitern. Nachdem der Palisade in anderen Märkten bereits erfolgreich etabliert wurde, kommt das Flaggschiff-SUV nun auch nach Österreich. Die Markteinführung ist für das erste Quartal 2025 geplant, wobei Vorbestellungen bei österreichischen Hyundai-Händlern bereits einige Monate zuvor möglich sein werden.

Der Palisade wird in Österreich als vollwertiges Premium-SUV positioniert und tritt damit in Konkurrenz zu etablierten deutschen und europäischen Herstellern. Hyundai Österreich hat bestätigt, dass das Fahrzeug mit europäischen Spezifikationen ausgestattet sein wird, die den österreichischen Straßen- und Umweltbedingungen angepasst sind. Die Produktion erfolgt im Hyundai-Werk in Ulsan, Südkorea, von wo aus die Fahrzeuge nach Österreich importiert werden.

Hyundai SUV Preise – Der Palisade im österreichischen Preissegment

Der Hyundai Palisade 2025 wird in Österreich in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, die sich auch in der Preisgestaltung widerspiegeln. Als Einstiegsmodell dient die Comfort-Variante, die voraussichtlich ab etwa 58.900 Euro erhältlich sein wird. Die mittlere Ausstattungslinie Premium startet bei etwa 64.500 Euro, während die Topausstattung Signature mit einem Preis ab 72.900 Euro zu Buche schlägt.

Im Vergleich zu anderen Premium-SUVs in ähnlicher Größenordnung positioniert sich der Palisade preislich attraktiv und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Während deutsche Premium-Hersteller für vergleichbare Modelle oft deutlich höhere Summen verlangen, punktet der Palisade mit umfangreicher Serienausstattung und der für Hyundai typischen 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

Die Preisgestaltung berücksichtigt auch die in Österreich geltenden Steuern und Abgaben, einschließlich der NoVA (Normverbrauchsabgabe), die je nach CO2-Ausstoß des gewählten Antriebskonzepts variieren kann.

Palisade Ausstattung – Komfort und Technologie im Überblick

Die Ausstattung des Hyundai Palisade 2025 für den österreichischen Markt lässt kaum Wünsche offen. Bereits das Basismodell Comfort kommt mit einer beeindruckenden Serienausstattung daher. Dazu zählen ein 12,3-Zoll-Infotainment-System mit Navigation, kabellose Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto, LED-Scheinwerfer, Drei-Zonen-Klimaautomatik, beheizte Vordersitze und ein umfangreiches Sicherheitspaket.

Die Premium-Ausstattung erweitert das Angebot um ein digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument, Lederausstattung, belüftete Vordersitze, ein Panorama-Schiebedach, ein Premium-Soundsystem von Harman Kardon und eine elektrische Heckklappe mit Sensorsteuerung.

Die Topausstattung Signature bietet zusätzlich eine Nappaleder-Ausstattung, ein Head-up-Display, ein 360-Grad-Kamerasystem, belüftete Sitze auch in der zweiten Reihe, ein kabelloses Smartphone-Ladegerät und ein Ambiente-Beleuchtungssystem mit 64 Farben.

Besonders hervorzuheben ist das erweiterte Hyundai SmartSense Sicherheitspaket, das in allen Ausstattungsvarianten enthalten ist. Es umfasst adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-Go-Funktion, Spurhalteassistent, Totwinkel-Assistent, Ausstiegswarner und einen Frontkollisionswarner mit Fußgänger- und Radfahrererkennung.

Motorisierung und Fahrleistung des Palisade 2025

Für den österreichischen Markt wird der Hyundai Palisade 2025 mit zwei Motorvarianten angeboten. Als Benziner steht ein 3,8-Liter-V6-Motor mit 295 PS zur Verfügung, der mit einer 8-Stufen-Automatik gekoppelt ist. Alternativ gibt es einen 2,2-Liter-Dieselmotor mit 200 PS, der ebenfalls über eine 8-Stufen-Automatik verfügt.

Beide Motorvarianten werden mit Allradantrieb angeboten, der über einen Terrain-Mode-Selector für verschiedene Fahrbedingungen wie Schnee, Matsch oder Sand verfügt. Die Fahrleistungen sind für ein Fahrzeug dieser Größe beachtlich: Der V6-Benziner beschleunigt von 0 auf 100 km/h in etwa 7,8 Sekunden, während der Diesel diese Marke in 9,2 Sekunden erreicht.

Der Kraftstoffverbrauch liegt beim Benziner bei durchschnittlich 10,5 Litern pro 100 Kilometer, während der Diesel mit etwa 8,0 Litern pro 100 Kilometer punkten kann. Diese Werte sind für ein Fahrzeug dieser Größenordnung und Leistungsklasse durchaus wettbewerbsfähig.

Preisvergleich: Hyundai Palisade und Konkurrenzmodelle in Österreich

Der Hyundai Palisade 2025 positioniert sich im Premium-SUV-Segment und tritt gegen etablierte Wettbewerber an. Im Folgenden ein Vergleich der Basispreise und Ausstattungsmerkmale im österreichischen Markt:


Modell Basispreis in Österreich Motor Sitzplätze Besondere Ausstattungsmerkmale
Hyundai Palisade 2025 ab 58.900 € 3,8L V6 (295 PS) oder 2,2L Diesel (200 PS) 7-8 12,3-Zoll-Infotainmentsystem, 5 Jahre Garantie
BMW X5 ab 78.400 € 3,0L R6 (286 PS) 5-7 BMW iDrive, Head-up-Display
Audi Q7 ab 76.900 € 3,0L V6 TDI (231 PS) 5-7 Virtual Cockpit, MMI Navigation plus
Volvo XC90 ab 73.500 € 2,0L B5 Mild-Hybrid (250 PS) 7 Sensus Connect, Premium-Soundsystem
Kia Sorento ab 52.900 € 2,2L CRDi (202 PS) 7 UVO Connect, 7 Jahre Garantie

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.

Verfügbarkeit und Bestellmöglichkeiten in Österreich

Der Hyundai Palisade 2025 wird voraussichtlich ab Februar 2025 bei allen autorisierten Hyundai-Händlern in Österreich erhältlich sein. Interessenten haben jedoch bereits ab November 2024 die Möglichkeit, Vorbestellungen aufzugeben. Hyundai Österreich bietet eine Reservierungsoption an, bei der mit einer Anzahlung von 2.000 Euro einer der ersten Palisade-Modelle gesichert werden kann.

Die Lieferzeiten werden voraussichtlich zwischen 8 und 12 Wochen nach Bestellung liegen, abhängig von der gewünschten Ausstattung und Motorisierung. Für die österreichischen Kunden stehen acht Außenfarben und drei Innenraumfarbvarianten zur Auswahl. Interessenten können über die offizielle Hyundai Österreich Website einen Konfigurator nutzen, um ihr individuelles Fahrzeug zusammenzustellen und einen Beratungstermin bei einem lokalen Händler zu vereinbaren.

Mit dem Palisade erweitert Hyundai sein SUV-Angebot in Österreich um ein beeindruckendes Flaggschiff, das mit umfangreicher Ausstattung, komfortablem Platzangebot und modernster Technologie überzeugt. Die Preisgestaltung macht den Palisade zu einer interessanten Alternative zu etablierten europäischen Premium-Modellen.